msg systems ag Principal Business Consultant Geschäftsprozessmanagement, Projektleitung, Verwaltungsdigitalisierung Prozessdesignerin des mit dem 3. Platz ausgezeichneten Breitband-Portals "Bestes Projekt zur Umsetzung von OZG oder Registermodernisierung" des 22. eGovernment-Wettbewerbs mit dem Kunden ekom21
Deutscher Wetterdienst - Bereich "Technische Infrastruktur" Leiterin Bodenmessnetz, verantwortlich für Messnetz-Konzept, Leitung von IT-Projekten, Prozessbeschreibung, Haushaltsplanung
2007 - 2014
HSE Konzern - diverse Positionen
2012 - 2014
Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar Stabsstelle Geschäftsführung, Grundsatzfragen zur Energiewende, Projektleitung über alle großen Erzeugungsanlagen mit Erneuerbaren Energien, Vertretung der Unternehmensinteressen bei Gesetzgebungsverfahren
2007 - 2012
HEAG Südhessische Energie AG Bilanzkreisverantwortliche Erdgas und Biogas, Leitung von IT-Projekten für das Bilanzkreismanagement und zur Beschaffungsoptimierung, Projektarbeit im Bereich Lastmanagement Strom und Gas
Zertifikate und Qualifikationen - Auszug
CBPP® - Certified Business Process Professional (rezertifiziert bis 03/27)
PRINCE2® - Foundation und Practitioner (rezertifiziert bis 12/26)
ITIL® - IT Service Management (rezertifiziert bis 12/26)
Verhandlungstraining bei PhDr. Ferdinand Stürgkh
Führungskräfteseminar
NIS 2 Richtlinie
ADONIS®-Prozessmodelliererin
Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen
VDE-ER-N 4105 und Einspeisemanagement
Ausbildung
2020
Fernstudium zur Referentin für Wirtschaftsrecht - AKAD University
2004 - 2006
Promotionsstudium, Universität Freiburg Abschluss: Dr. rer. nat. Titel der Dissertation: «Gletscherstände und Klimawandel im Hinteren Martelltal, Südtirol» (Veröffentlichung) Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Mäckel
2004 - 2006
Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
2000 - 2004
Studium der Geographie, Universität Freiburg Abschluss: Magistra Scientiarum Prüfungsfächer: Geomorphologie, Landschaftsplanung, Alpen, Fernerkundung / Geographische Informationssysteme, Ingenieurgeomorphologie Nebenfächer: Geologie, Geobotanik Thema der Magisterarbeit: «Geomorphologische Untersuchung zur spätglazialen und holozänen Gletscherentwicklung im Hinteren Martelltal, Südtirol (Italien)»
Juli/August 2004
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V.
1998 - 2000
Studium der Geografie, TU Darmstadt
2003
Ausbildung zur staatlich anerkannten Rettungssanitäterin
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 2013
DRK-Ortsvereinigung Zwingenberg und 1. Sanitätszug Bergstraße Rettungssanitäterin
2003 - 2013
DRK-Ortsvereinigung Heppenheim und 2. Betreuungszug Bergstraße Rettungssanitäterin